TechInfoNet


News-Ticker 2001

Amerikanische Webseiten als Angriffsziel

Hacker-Angriffe aus Pakistan gegen die USA

Washington - Amerikanische Webseiten sind das Angriffsziel einer pakistanischen Gruppe von Hackern mit dem Namen "G-Force". Das National Oceanic and Atmospheric Administration Center, das dem US-Handelsministerium unterstellt ist, war Ziel der ersten Angriffe. Die Hacker drohten, Webseiten des amerikanischen und des britischen Militärs anzugreifen.

Die Seite wurde von den Hackern mit der Botschaft versehen: "In Kürze werden wir wichtige Webseiten des amerikanischen und britischen Militärs angreifen und ihre interne Sicherheit ausspionieren."

Weiterhin drohten die Hacker, sie besässen wichtige streng vertrauliche Informationen der USA und würden diese Bin Ladens Terrororganisation Al Quaeda zur Verfügung stellen. Den Schlusspunkt setzten die Hacker mit der Erklärung: "Vergesst nicht, wenn ihr uns Frieden gebt, dann sollt ihr Frieden bekommen. Ist das so schwer?".

Unbestätigten Gerüchten zufolge gibt es einen Zusammenschluss verschiedener Hacker-Gruppen, der sich "Al Quaeda Alliance Online" nennt und der den "Heiligen Krieg" im Internet und am PC führen will. Das FBI warnt schon seit letzter Woche vor Cyber- und Hacker-Angriffen gegen amerikanische Einrichtungen.

sk (Quelle: news.ch)