TechInfoNet


News-Ticker 2002

Sony arbeitet an neuem Memory Stick (16.12.2002)

Der Sony-Konzern will die Speicherkapazität seines Memory Sticks deutlich erhöhen.

Nur drei Jahre nach seiner Einführung ist der Memory Stick von Sony zu einem gigantischen Erfolg am Markt geworden.
Mehr als 370 Firmen unterstützen das Speicherformat. Auf dem Memory Stick lassen sich Musikstücke ebenso gut speichern
wie Fotos oder Adressdateien.

Was gut ist, kann noch besser werden – zumindest, wenn man den Gerüchten glaubt, über die in amerikanischen Medien berichtet wird. Demnach will Sony bei der Consumer Electronics Show im Januar einen neuen Memory Stick vorstellen, der die theoretisch höchstmögliche Speicherkapazität von 256 MByte auf ein GByte vervierfacht. Das neue Medium wird unter dem Codenamen Memory Stick Pro entwickelt. Die Chancen stehen gut, dass der Speicherriese auch unter diesem Namen in den Handel kommt.

Nicht alle Anwender werden mit der Innovation allerdings zufrieden sein. Wie es in US-Medien heißt, ist der Memory Stick Pro nur eingeschränkt abwärtskompatibel zu seinem Vorgänger. Sony sehe sich gezwungen, die Unterstützung für einige Geräte seiner Partner einzustellen. Unklar ist noch, ob es einen Adapter geben wird, mit dem eine Kompatibilität hergestellt werden kann.
Den Berichten zufolge hatte Sony bereits eine Version des Memory Stick Pro für einen Verkaufsstart im Herbst dieses Jahres fertig. Die Testkunden reagierten allerdings so enttäuscht auf die fehlende Kompatibilität, dass man von dem Vorhaben Abstand nahm, das Produkt auf den Markt zu bringen.

Sony

(Q
uelle: PC Magazin Newsletter)