TechInfoNet
News-Ticker 2002
Dem Siegeszug der Drahtlos-Technologie WiFi droht Gefahr. Das US-Verteidigungsministerium will Einschränkungen bei der Technik beantragen.
Nichts und niemand, so schien es bislang, kann
den unaufhaltsamen Erfolg der Drahtlos-Technologie WiFi/802.11b stoppen. Nun
aber droht dem Verfahren eine Bremse aus unerwarteter Richtung. Die Tageszeitung
Washington Post berichtet, dass das US-Militär Limitierungen bei WiFi
durchsetzen wolle.
Grund für die überraschende Initiative sind angeblich Interferenzen zwischen der
Drahtlos-Technologie und den Frequenzen, die das Militär nutze. Das Pentagon
listete zunächst Technologien im Radar-Bereich auf, deren Funktion durch
WiFi-Störungen stark beeinträchtigt werde. Eine weitere Verbreitung von WiFi
werde das Problem eskalieren lassen, heißt es aus Militärkreisen.
Angesichts der politischen Großwetterlage in den USA ist nun die Gefahr groß,
dass es zu einer schnellen Gesetzesänderung kommt und die WiFi-Anbieter
tatsächlich in ihre Schranken gewiesen werden. Das US-Verteidigungsministerium
argumentiert mit einer "Gefahr für die nationale Sicherheit", was derzeit einem
Freifahrschein für Gesetzesänderungen gleichkommt.
Washington Post
(Quelle: PC Magazin Newsletter)