TechInfoNet
News-Ticker 2002
Der Sony-Konzern peppt die Aibo-Produktlinie auf. Der Roboter-Hund kann jetzt auf Wunsch mit einer Gesichtserkennung ausgestattet werden.
Die Aibo-Produktlinie gehört zu den größten
Überraschungen der IT-Branche in den vergangenen Jahren. Der mechanische
Hund, der in der einfachsten Ausstattung immerhin knapp 1.300 US-Dollar
kostet, ist so populär, dass ihn Sony inzwischen auch in der Werbung für
andere Produkte des Hauses einsetzt.
Nun soll eine optional erhältliche Zusatzausstattung den Erfolg von Aibo
weiter ankurbeln. Die beiden neusten Aibo-Modelle ERS-210 und ERS-210A
können auf Wunsch mit einer Sprach- und Gesichtserkennung ausgestattet
werden. Damit erkennt Aibo sein Herrchen auch in der Menge, verspricht Sony.
US-Zeitungen schreiben, das Tool soll für 99 US-Dollar zunächst auf den
US-amerikanischen Markt kommen. Nach einer Lern- und Testphase sei Aibo
anschließend in der Lage, mit hoher Genauigkeit seinen Besitzer anhand der
Gesichtszüge oder der Stimme zu identifizieren. Als Nebeneffekt kümmert sich
Aibo jetzt auch selber um sein "Futter". Wenn die Batterieladung zur Neigung
geht, sucht Aibo mit Hilfe der "Gesichtserkennung" nach der Ladestation.
Aibo
(Q
uelle: PC Magazin Newsletter)