TechInfoNet
News-Ticker 2003
Der Hardwarehersteller Philips hat sich gegen Kopierschutzmaßnahmen auf CDs ausgesprochen. Sie entsprächen nicht dem Grundgedanken der CD.
„Alle Systeme, die die Klangqualität
beeinträchtigen können stehen entgegen dem eigentlichen CD-Anspruch“, sagte ein
Philips-Sprecher der australischen Tageszeitung Sydney Morning Herald. Man
beobachte sehr genau die Marktentwicklung. Musiklabels experimentieren mit
verschiedenen Kopierschutzmechanismen und immer mehr User würden sich über die
Inkompatibilität der CDs beschweren. Kopiergeschützte CDs können nämlich unter
Umständen nicht in allen CD-Playern abgespielt werden. Dies stehe im Widerspruch
zur 1978 gemeinsam mit Sony entwickelten Produkttechnologie „Compact Disc“ und
dem Audio CD-Standard „Red Book“. Philips sei über die Kopierschutzmaßnahmen
werde gefragt noch informiert worden, so der Sprecher weiter.
Sydney Morning Herald
(Quelle: PC Magazin Newsletter)