TechInfoNet


Viren-Ticker 2002

Wurm entwendet Registrierungsdaten 12.10.2002

Der Internet-Wurm Fleming treibt zur Zeit sein Unwesen in der virtuellen Welt, warnen die Internet-Sicherheitsspezialisten der Kaspersky Labs. Er verbreitet sich mit Hilfe des Internet-Pagers Windows (.NET) Messenger und entwendet die Regiestrierdaten für die Computer-Spiele Counter-Strike und Half-Life.

Der Wurm besteht aus einer in der Programmiersprache Visual Basic geschriebenen 32-Bit-Windows-Anwendung (Exe-Datei), die sich mit Hilfe des in Windows XP integrierten Internet-Pagers verbreitet. In der verschickten Meldung macht er mit einem englisch-sprachigen Text auf sich aufmerksam: „Hey!! Could you please check out this program for me? I made it myself and want people to test it. It’s a readme with the Program that explains what it does!”. Es folgt die Internet-Adresse „http://home.no.net/downlOad/BR2002.exe“, die eine Kopie des Wurms enthält. Öffnet man den Dateianhang, versucht der Wurm zwei Dateien von der Web-Site „http://home.no.net/downlOad/“ herunterzuladen.

Im weiteren Verlauf seiner destruktiven Aktivitäten stellt der Wurm eine Verbindung mit der Messenger-Anwendung her und wartet auf Meldungen. Sobald diese erfolgen, sendet er die Registrierdaten (CD-Key) der beiden Computerspiele an die vorgegebene Adresse. Außerdem sucht er auch noch nach weiteren Adressen im Adressverzeichnis des Windows (.NET) Messengers und übermittelt dorthin ebenso seine Meldung. Nach Angaben von Kaspersky Labs ist die in der Meldung enthaltene Web-Site zur Zeit schon blockiert.

Kaspersky Labs