TechInfo-Net


Viren-Ticker 2001

E-Mail Wurm "Ants" sucht Opfer 27.10.2001
München - Im deutschsprachigen Raum ist ein E-Mail Wurm aufgetaucht, berichtet das IT-Nachrichtenportal Silicon.de. Der Wurm heisst Ants (Ameisen), verschickt sich via E-Mail und besitzt eine exe.-Datei im Attachment. Um die Verbreitung voranzutreiben, liess sich der Vater des Wurms etwas Besonderes einfallen: Ants tarnt sich als Freeware-Schutzprogramm gegen sogenannte Trojaner.

Der Text der Nachricht beginnt mit: "Hi, anhängend ist die Version 3.0 von ANTS, dem bislang einzigartigen kostenlosen Trojanerscanner ..." Wird das Attachment geöffnet, versendet sich der Wurm an alle Adressen im Outlook-Adressbuch. Daneben verschickt er sich an alle E-Mail-Adressen, die im Cache des Browsers vorhanden sind.

Zur Verbreitung benutzt Ants das Adressbuch von MS-Outlook, versendet sich aber direkt über lokal benutzte und auch zahlreiche offene SMTP-Server im Internet.

Laut Symantec verbreitet sich Ants sehr schnell in Deutschland, sei aber nicht allzu gefährlich. Der 175 kb grosse Wurm mit der Betreffzeile "ANTS Version 3.0" richte keinen Schaden auf der Festplatte an, erhöhe jedoch den Mailverkehr drastisch, erklärte der österreichische Geschäftsführer Jürgen Jandl in einem Interview mit der Zeitung Kurier.

sk (Quelle: news.ch)