TechInfoNet
Grundig CUC-2030:
Fehlerbilder:
1. Vertikales Zittern des Videotextes und der Menü-Einblendungen. (1/1998)
Problem:
Vertikales Zittern des Videotextes und der Menü-Einblendungen.
Ursache:
Der "V-Sync"-Impuls am Eingang des Prozessors CIC 81050 Pin 46 ist gestaucht.
Behebung:
Schalten Sie einen zusätzlichen Widerstand von 120 k Ohm von der Basis des CT 46009 nach Masse.
2. Programmplatz-Nummer ist ständig eingeblendet. (4/1998)
Problem:
Die Programmplatz-Nummer (z.B. "P 14") ist ständig eingeblendet.
Ursache:
Nach dem betätigen der Taste "i" auf der Fernbedienung erfolgte ca. 6 Sekunden keine weitere Bedienung. Dadurch schaltet das Gerät in die Status-Dauereinblendung und die Programmplatz-Nummer ist ständig am Bildschirm zu sehen. Da diese Funktion in den Gerätebeschreibungen nicht erwähnt wird, könnten einzelne Kunden eine Fehlfunktion vermuten.
Behebung:
Löschen der Dauereinblendung:
Rufen Sie mit der Taste "i" die Einblendung "Dialog Center"
auf und betätigen innerhalb von 6 Sekunden nochmals die Taste "i".
3. Auf den unteren Sonderkanälen treten sichtbare Moire-Störungen auf. (4/1998)
Problem:
Auf den unteren Sonderkanälen (S05, S06, S07) treten im Bild sichtbare Moire-/Perlschnur-Störungen auf.
Ursache:
Durch ungenügend schirmende oder defekte Antennenanschlussleitungen werden Oberwellen des Schaltnetzteils empfangen
Behebung:
Verwenden Sie ein doppelt abgeschirmtes Antennenkabel! In besonderen Fällen kann die Verwendung eines Absorberkabels ("100 Hz Antennenanschlusskabel" mit der Bestell-Nr. 29210 435 0100) notwendig sein.
Sollte mit dieser Massnahme keine völlige Abhilfe erreicht werden, führen Sie die folgende Schaltungsänderung durch:
Hinweise:
Um den Kondensator C 60009 direkt an den Anschlusspin des Trafos TR 61001 zu legen, gehen Sie wie folgt vor:
Führen Sie die Änderungen mit grösster Sorgfalt aus (VDE Sicherheit)!
4. Kein Empfang. (5/1998)
Problem:
Kein Empfang.
Ursache:
Ausfall der Diode D 31001 ZTK 33B durch zu hohen Zenerstrom. (Pos. X=78; Y=10)
Behebung:
Zusätzlich zum Austausch der Z-Diode ZTK 33B ändern Sie den SMD-Widerstand CR 31009 von 330 Ohm in 680 Ohm (5%, Bauform 0805) und löten einen zusätzlichen Folienkondensator 0.1 µF parallel zur Z-Diode ZTK 33 ein.
Bezeichnung | Ersatzteil-Nummer |
Z-Diode ZTK 33B | 8305-306-00100 |