TechInfoNet


Grundig T-903 MK II:

Fehlerbilder:

1. Beim erstmaligen Einschalten können folgende Fehler auftreten: (10/89)

2. Teilweise falsche Anzeige oder Speicherverlust beim Einschalten des Gerätes. (2/91)


1. Beim erstmaligen Einschalten können folgende Fehler auftreten:

 

Ursache:

Die Fehler entstehen durch Einschaltstörungen, die in das RAM des Mikrocomputers falsche Muster einbringen und dadurch falsche Reaktionen veranlassen.

Behebung:

Netzteilplatte:

R 415 (6.8 kOhm) ändern in 1.8 kOhm (ersatzweise 2.4 kOhm parallel)

Display-Platte:

Leiterbahnverbindung Stecker D3 (Pin 2) zu IC 202 (Pin 23) unterbrechen und einen 68 kOhm Widerstand zwischenschalten. Von IC 202 (Pin 23) einen 10 nF Kondensator nach Masse löten.

 

Achtung:

Nach der Änderung ist folgendes zu beachten:

Speicherbatterien entfernen und überprüfen. Speicherelko C 204 kurzzeitig kurzschliessen. Gerät einschalten. Batterien bei eingeschaltetem Gerät einsetzen!


2. Teilweise falsche Anzeige oder Speicherverlust beim Einschalten des Gerätes.

Ursache:

Fehler der Software des IC's 201 (M 50744-996 SP)

 

Abhilfe:

Mikroprozessor IC 201 (M 50744-996 SP) durch eine neue Version (M 50744-997 SP) ersetzen.

Zusätzlich muss auf der Netzteilplatte folgende Änderung durchgeführt werden:

- Elko C 211 (10uF/50V) durch einen Elko 2.2uF/100V ersetzen.

- Widerstand R 414 (22 kOhm) durch einen Widerstand von 33 kOhm ersetzen.

Bezeichnung: Best.-Nr. Grundig
M 50744-997 SP 8305-278-745