TechInfoNet


Sony HCD-MD373:

Fehlerbilder:

  1. Allg. Info (8/2000)
  2. Lässt sich nicht einschalten (8/2000)

1. Allg. Info

Der Quarz X501 (Schema S. 56 - Hauptprint) kann mit dem KO nicht gemessen werden. DUrch die zu hohe Belastung durch das KO-Kabel reisst der Schwingvorgang ab und der uProzessor IC501 blockiert!


1. Lässt sich nicht einschalten.

Problem:

Die Anlage lässt sich nicht einschalten. Nach dem einstecken des Netzsteckers läuft das Hauptnetzteil kurz an, stellt wieder ab. Die StandBy-Led beginnt zu leuchten, nach diesem Vorgang kann die Anlage aber nicht eingeschaltet werden.

Ursache:

Die Backup+5V- und/oder die Sys+5V-Spannung beträgt statt 5V nur ca. 3.9V. 
Die Diode D923 und/oder D922 ist defekt. Messtechnisch ist jedoch kein Fehler feststellbar (Diodenmesstest)!

Behebung:

Die def. Diode(n) ersetzen.

Pos.: Bezeichnung: Ersatzteil-Nr. Sony:
D922 1SS133 8-719-911-19
D923 1SS133 8-719-911-19