Der Kondensator
| Aluminium-Elektrolyt-Kondensator: (axial) | ![]() |
Eigenschaften:
Bevorzugte Anwendung:
Die Elektrolytkondensatoren werden hauptsächlich für folgende
Aufgaben verwendet:
- Siebung
- Kopplung
- Glättung
- Energiespeicherung
Beschreibung:
Der Aluminium-Elektrolytkondensator besteht aus einem Wickel von zwei Aluminiumbändern mit Papierzwischenlage. Das eine Aluminiumband, der Pluspol (Anode), ist oft aufgerauht. Dadurch erreicht man eine grössere Kapazität. Das andere Aluminiumband dient als Zuführung zum Elektrolyten und bildet den Minuspol (Katode). Das Papier ist mit dem Elektrolyt getränkt und der gesamte Wickel ist in einem Aluminiumbecher eingebaut.